
- den Online-Shop besuchen,
- einzelne Produkt-Seiten besuchen,
- Produkte in den Warenkorb legen,
- gezielt nach einer bestimmten Marke suchen,
- und auf die Anzeige eines sich in der Nähe befindlichen Händler klicken.
Voraussetzungen für Google Shopping Kampagnen
Für die Umsetzung von Google Shopping Kampagnen ist ein Google Ads Konto sowie ein damit verbundenes Google Merchant-Center Konto erforderlich. Der Produkt-Datenfeed ist hier einer der essentiellsten Elemente, welcher maßgeblich entscheidend für den Erfolg Ihrer Shopping Kampagnen ist. Dieser beinhaltet alle Daten zum Produkt des Online-Shops. Wichtig ist hier eine eindeutige Produktkennzeichnung.Produktinformationen in Google Shopping Anzeigen
Folgende Attribute stellen Beispiele für jene Produktinformationen dar, welche für die Anzeige der Produkte in Google Shopping und die allgemeine Datenqualität, erforderlich sind:- Allgemeine Attribute wie Produkt ID, Titel, Beschreibung, Bild-Link, Zustand, …
- Preise und Verfügbarkeit
- Produktkennzeichnung durch Marke, GTIN, MPN, …
- Versand
- Detaillierte Produktattribute wie Größe, Material, Muster, …
Die Vorteile von Google Shopping Kampagnen im Überblick
- Mehrfachlistung Zeitgleiche Schaltung von Produkt-Anzeigen und Textanzeigen
- Mehr Zugriffe auf Ihrer Website Qualitativ hochwertige Klicks durch Bilder und Produktinformationen
- Kaufbereite Zielgruppe erreichen Produktsuche liefert für den User relevante Suchergebnisse
- Erhöhte Sichtbarkeit Allgemeine Sichtbarkeit wird durch Google Shopping und Universal Search erhöht