So sind Unternehmen im DACH-Raum aufgestellt
Im August – September 2020 haben wir in einer umfangreichen Erhebung 165 marktrelevante Websites aus der DACH-Region nach unterschiedlichen Kriterien beleuchtet und den Zustand hinsichtlich des Consent Management zum Zeitpunkt des Visits dokumentiert.Zu den Erkenntnissen so viel schonmal vorab: 76 % der Websites weisen eine mangelhafte Implementierung auf – Bußgelder drohen. Nur ein Unternehmen macht alles richtig.
In unserem Report geben wir Ihnen tiefe Einblicke in die Ergebnisse, unsere Analysen und Dokumentationen.
Jetzt kostenlos downloaden!
Key Findings
Das alarmierende Ergebnis: Zwar betreiben knapp über 80 % der untersuchten Unternehmen Consent Management, davon fallen allerdings 76 % dennoch komplett durch:- 76 % der Firmen weisen eine mangelhafte Implementierung auf!
- Lediglich ein Unternehmen erfüllt alle Kriterien
- Weitere fünf erzielen die zweitbeste Punktzahl, somit schneiden lediglich 4 % zufriedenstellend ab
- Die bestbewertete Website kommt aus Österreich, die beste Schweizer Site erlangt 4 Punkte
- Die besten Branchen sind Telco, Finance und Energie; Schlusslicht ist Tourismus
Daten und Fakten
Neben Fragestellungen zur Datenerhebung, wie z.B. “Wird ein impliziter Consent verwendet?” oder “Gibt es einen Contextual Consent?” haben wir auch die Nutzung von CMP (Consent Management Plattform) Tools beleuchtet. Wird eine CMP verwendet? Und wenn ja welche?

Jetzt kostenlos downloaden!
In der Premium Version sind zusätzlich die Detail-Ergebnisse für alle untersuchten Firmen sowie Brancheninformationen enthalten.
Sie wollen mehr über Consent Management erfahren?
In unserem kostenfreien Whitepaper finden Sie einen praxisbezogenen Vergleich verschiedener Anbieter von CMPs.
Und für alle, die sich mit einzelnen Themen aus dem Bereich Consent Management näher beschäftigen möchten, finden sich in unserem Blog aktuelle Artikel zu den Themen “Post-Privacy-Shield”, “TCF 2.0” und ganz allgemein zum Thema “Consent Management.
Selbstverständlich unterstützen Sie auch unsere Datenschutzexperten gerne bei allen Fragen: kontakt@e-dialog.at